GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
24.04.2024
TREPPENLICHT clever gelöst!
Beleuchtungstipps vom Experten
Heute wird’s erhellend – im wahrsten Sinne des Wortes. In meiner neuen Rubrik Treppentipps geht es diesmal um ein Thema, das oft unterschätzt, aber umso wirkungsvoller ist: die Beleuchtung der Treppe. Wie du mit clever eingesetztem Licht Sicherheit, Komfort und Design auf ein neues Level hebst – das zeige ich dir anhand zahlreicher Praxisbeispiele.
Mehr als nur Flurlicht – so setzt du deinen Treppenaufgang in Szene
Die klassische Deckenleuchte im Flur war gestern. Heute geht es darum, die Treppe selbst zum gestalterischen Mittelpunkt zu machen. Wandleuchten entlang des Aufgangs sind ein einfacher, aber effektiver Einstieg. Aber Vorsicht: Lampen und Schalter sollten nicht einfach irgendwo platziert werden. Knieschalter – also Schalter in der Höhe der dritten Stufe – sind ein Klassiker, den man mit frühzeitiger Abstimmung zwischen Elektriker und Treppenbauer leicht vermeiden kann.

Licht trifft auf Handlauf – moderne LED-Technik mit Stil
Wer’s eleganter mag, setzt auf unseren beleuchteten Wandhandlauf. Ein LED-Streifen im 45°-Winkel strahlt exakt auf die Stufenmitte – eingebettet in ein rundes oder eckiges Handlaufprofil, das nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt. Ein echtes Highlight für moderne Wohnkonzepte!
Unsichtbar schön: Licht im Glasgeländer
Bei Ganzglasgeländern gehen wir noch einen Schritt weiter: Ein innenliegender, rechteckiger Handlauf wirft das Licht schräg auf die Stufen. Das Ergebnis? Blendfreies, indirektes Licht und ein cleanes, architektonisches Gesamtbild, das tags wie nachts beeindruckt.

Wenn der Handlauf nicht leuchten kann – dann strahlt die Wange
Besonders bei gebogenen Treppen oder runden Geländern, bei denen Handlaufbeleuchtung technisch schwierig ist, bietet sich die Beleuchtung der Wangenoberkante an. Ein durchgehender Lichtstreifen entlang der Treppenlinie bringt Eleganz und Orientierung auf ganz eigene Weise zusammen.
Eindrucksvoll empfangen: Licht für den Antrittsblock
Gerade im Eingangsbereich ist der erste Eindruck entscheidend. Mit einer gezielten LED-Akzentbeleuchtung des Antrittsblocks lassen sich schwebende Stufenoptiken erzeugen – ein stilvoller Blickfang, der Gäste sofort willkommen heißt.

Designleuchten im Treppenhaus – große Bühne für starke Formen
Wer es extravagant mag, kann mit einer ausgefallenen Designer-Leuchte Akzente setzen. Wichtig: Das Treppenhaus muss zur Leuchte passen – Größe, Proportionen und Lichtwirkung sollten harmonieren. Aber keine Sorge – bei uns bekommst du auch dafür das passende Know-how.
Jede Stufe ein Lichtstreifen – muss das sein?
Die vollständige Stufenbeleuchtung im Bereich des Untertritts kann funktionieren – in großzügigen Räumen. In kleineren Treppenhäusern wirkt sie aber schnell überladen. Hier zählt: Weniger ist oft mehr.

Die Sache mit den Downlights – oft unterschätzt, noch öfter falsch umgesetzt
Wandeinbauleuchten im Stufenbereich sind beliebt – doch leider auch häufig schlecht geplant. Zu tief, zu schwach, blendend. Wir helfen dir bei der optimalen Platzierung – abgestimmt auf deine Stufen, deine Treppe und deine Nutzung. Damit du sicher und stilvoll unterwegs bist.
Mein Expertenrat: Lichtplanung ist Teamarbeit
Die Wahl der richtigen Leuchten ist das eine – ihre Platzierung das andere. Denk rechtzeitig an die Schaltung und Planung. Nur der Treppenbauer kennt die exakten Maße, Stufenverläufe und Details deiner Treppe. Ein guter Elektriker macht den Strom – aber wir bringen das Licht genau dorthin, wo du es brauchst.

Von smart bis spektakulär – wir machen dein Lichtkonzept möglich
Einfarbig, mehrfarbig, dimmbar, steuerbar per App oder Stimme, integriert ins Notlicht oder in den Hausbus: In unserer Manufaktur entstehen individuelle Lichtlösungen, die weit über Standard hinausgehen. Und genau das macht unsere Arbeit so spannend.
zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meine Treppentipps angeschaut und gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.
ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu